Objektname: Zigarettenautomat (08) - 2 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat ist zwischen 1925 und 1928 hergestellt worden. Er trägt noch die Bezeichnung ADE Abt. Automatenbau. Erst um 1928 gab es die eigenständige Firma ADE GmbH für...
Ihr Suchergebnis:
Nr. 110
Objektname: Briefmarkenautomat (14) USA Modellbezeichnung: Sanitary Postage Station, 2-Schacht Beschreibung: Klassischer Vertreter der Thekenautomaten aus der USA. Der Automat verkaufte zwei Wertstufen von Briefmarken in einem kleinen Heftchen. Es handelt sich dabei...
Nr. 139
Objektname: Farebox, USA Modellbezeichnung: Modell D Beschreibung: Die Johnson Farebox ist ein Zahlbox für den öffentlichen Nahverkehr. Sie diente zur Überwachung der vereinnahmenden Beträge durch den Schaffer, dadurch sollte verhindert werden, dass der Schaffner...
Nr. 141
Objektname: Nussglocke (01) Bodo Modellbezeichnung: Duplo Beschreibung: Diese Nussglocke wurde anscheinend nur kurz produziert. Werbung für dieses Produkt findet sich im Jahre 1935. Später wurde eine ähnliche Nussglocke unter der Namen LIPS vertrieben. Beide Automaten...
Nr. 144
Objektname: Münzfernrohr Modellbezeichnung: 15x60 Modell VII Beschreibung: Klassisches Münzfernrohr für Aussichtspunkte wie es heute noch hergestellt wird. Es handelt sich um ein Monokular. Die Bauweise ist sehr robust. Seit wann dieses Modell hergestellt wird, ist...
Nr. 97
Objektname: Kugelautomat (01) Bauer Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Über die Firma „Bauer Süßigkeiten“ konnte leider noch keine Information beschafft werden. Auch findet sich das Patent zu diesem Automaten nicht. Es handelt sich um einen sogenannten...
Nr. 131
Objektname: Kugelautomat (04) Gartmann Schokolade Modellbezeichnung: 275 Beschreibung: Auch dieser Automat stammt aus der Gruppe der Kugelstecher, bez. Kugelschleudern. Ob er von der Firma Gartmann produziert wurde, konnte noch nicht geklärt werden. Auf alle Fälle...
Nr. 135
Objektname: Münzwechsler (02), UK Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Geldwechsler hat die gleiche Grundbauform eines Wertzeichengeber aus England, ob er aber neben einem Wertzeichengeber hing, kann nicht gesagt werden. Evtl. war er auch bei...
Nr. 143
Objektname: Streichholzautomat Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat in Form eines Streichholzes stellt sehr anschaulich dar, was man bekommt. Es handelt sich um eine sehr kompakte Bauweise. Laut Werbeunterlagen des damaligen Herstellers konnte...
Nr. 151
Objektname: Briefmarkenautomat (18), UK Modellbezeichnung: Modell E, später F, dann F2 Beschreibung: Bei diesem Heftchengeber handelt es sich wahrscheinlich um Model, welches öfters umgebaut wurde. Ursprüngliches Modell E von 1951, dann zwischen 1957- 1964 umgebaut...
Nr. 155
Objektname: Kaugummiautomat (03) Pulver Chewing Gum Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Die Firma Pulver Company Inc. (1899-1954) produzierte eine Vielzahl von Warenautomaten für Ihre eigen Produkte. Markenzeichen dieser Automaten waren die Figuren in den...
Nr. 158
Objektname: Tischglocke (02) Trumpf - Pccolo Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Diese Tischautomaten waren in den 30er und 50er Jahren regelmäßig in Gasstätten anzutreffen. Der Wirt bekam eine Verkaufsprovision, die Aufstellung und Bestückung übernahm ein...