Objektname: Zigarettenautomat (08) - 2 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat ist zwischen 1925 und 1928 hergestellt worden. Er trägt noch die Bezeichnung ADE Abt. Automatenbau. Erst um 1928 gab es die eigenständige Firma ADE GmbH für...
Ihr Suchergebnis:
Nr. 141
Objektname: Nussglocke (01) Bodo Modellbezeichnung: Duplo Beschreibung: Diese Nussglocke wurde anscheinend nur kurz produziert. Werbung für dieses Produkt findet sich im Jahre 1935. Später wurde eine ähnliche Nussglocke unter der Namen LIPS vertrieben. Beide Automaten...
Nr. 144
Objektname: Münzfernrohr Modellbezeichnung: 15x60 Modell VII Beschreibung: Klassisches Münzfernrohr für Aussichtspunkte wie es heute noch hergestellt wird. Es handelt sich um ein Monokular. Die Bauweise ist sehr robust. Seit wann dieses Modell hergestellt wird, ist...
Nr. 97
Objektname: Kugelautomat (01) Bauer Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Über die Firma „Bauer Süßigkeiten“ konnte leider noch keine Information beschafft werden. Auch findet sich das Patent zu diesem Automaten nicht. Es handelt sich um einen sogenannten...
Nr. 131
Objektname: Kugelautomat (04) Gartmann Schokolade Modellbezeichnung: 275 Beschreibung: Auch dieser Automat stammt aus der Gruppe der Kugelstecher, bez. Kugelschleudern. Ob er von der Firma Gartmann produziert wurde, konnte noch nicht geklärt werden. Auf alle Fälle...
Nr. 143
Objektname: Streichholzautomat Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat in Form eines Streichholzes stellt sehr anschaulich dar, was man bekommt. Es handelt sich um eine sehr kompakte Bauweise. Laut Werbeunterlagen des damaligen Herstellers konnte...
Nr. 76
Objektname: Schokoladenautomat (04) Selbmann Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Das Unternehmen Selbmann war ein großer Produzent von Schokolade in Dresden. Es finden sich Hinweise auf Patente / Gebrauchsmuster aus dem Jahre 1892. Es könnte sich um dieses...
Nr. 24
Objektname: Privatbriefmarkenautomat (01), DEU Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Privatbriefmarkenautomat wurde als Konkurrenz zu dem Automaten der damaligen Reichspost aufgestellt. Die Konstruktion des Automaten war deutlich einfacher ausgeführt als...
Nr. 25
Objektname: Tischglocke (03) Trumpf-Schokolade Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat führt die Tradition der Thekenautomaten aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg fort. Der Automat unterscheidet sich aber im Designe deutlich von den Automaten aus der...
Nr. 26
Objektname: Fahrradschlossautomat (01) Modellbezeichnung: Sichere dein Fahrad Beschreibung: An diesem Automaten konnte man sein Fahrrad gegen eine kleine Gebühr von 10 Pf. anschließen. Dieser Automat stammt sehr wahrscheinlich aus der Zeit nach 1945, da auf dem...
Nr. 32
Objektname: Erfrischungstuchautomat "Lavex" Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat stand wahrschlich in Toilettenanlagen. Da der Automat ein Tischgerät ist und keine Sicherung vor Diebstahl hat, wird dieser sicherlich nicht in öffentlichen...
Nr. 33
Objektname: Personenwaage (03) mit Kartenausgabe Modellbezeichnung: Modell L (?) Beschreibung: Seltenes Modell einer elektrischen Seitzkartenwaage im Stil des Art Decos, wahrscheinlich Modell L. Die Mechanik ist schon eine vereinfachte Variante gegenüber den früheren...