Objektname: Eierhandlung "Hahn und Henne" Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat verkaufte Blecheier mit Schokolade. Wahrscheinlich waren diese Blecheier auch bedruckt, z.B. mit Märchenmotiven. In den Fachzeitschriften der 30er Jahre findet man...
Ihr Suchergebnis:
Nr. 76
Objektname: Schokoladenautomat (04) Selbmann Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Das Unternehmen Selbmann war ein großer Produzent von Schokolade in Dresden. Es finden sich Hinweise auf Patente / Gebrauchsmuster aus dem Jahre 1892. Es könnte sich um dieses...
Nr. 88
Objektname: Seifenautomat Modellbezeichnung: unbekannt Beschreibung: Diese Automaten sollten in öffentlichen Toilettenanlagen aufgestellt werden. Nach Einwurf einer Münze konnte der Druckknopf gedrückt werden und man bekamt flüssige Seife aus der Tülle. Es gab diesen...
Nr. 17
Objektname: Kondomautomat (01) "Amor" Modellbezeichnung: wahrscheinlich Hercules Beschreibung: Dieser Automat ist ein typischer Vertreter der Wiegandt Warenautomaten. Er besitzt den typischen horizontal angeordneten Mechanismus zur Betätigung der Warenausgabe. Bei...
Nr. 18
Objektname: Filmautomat Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Drehfachautomat stammt noch aus der Zeit vor 1945, da er auf Reichsmark eingestellt ist. In den 50er und 60er Jahren waren dieser Automatentyp oft anzutreffen. Er gab dem Käufer die Möglichkeit...
Nr. 19
Objektname: Kaffeemühlenautomat (01) Modellbezeichnung: Unkekannt Beschreibung: Diese Automaten stammen aus der frühen Nachkriegszeit. Der Einsatz war wahrscheinlich in kleinen Kantinen im Einsatz, damit sich dort die Mitarbeiter ihren Kaffee selbst aufbrühen konnten....
Nr. 3
Objektname: Süßwarenautomat (06) Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Einfacher Sußwarenautomat für das Produkt Bioquik mit altbewährtem System der Warenaufbewarung in "Schlangenform". Der Hersteller ist nicht eindeutig, die Konstruktionsmerkmale sprechen aber...
Nr. 4
Objektname: Streichholzautomat Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Kleiner Thekenautomat, der wahrscheinlich in Gastwirtschaften auf den Tischen stand. Es gab auch ein größeres Modell, welches an die Wand geschraubt wurde oder direkt am Zigarettenautomaten,...
Nr. 5
Objektname: Zigarettenautomat (10) - 6 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Typischer Vertreter der Zigarettenschachtautomaten am Ende der 30er Jahre. Der Warenautomat verfügt über sechs selbsständige Warenschächte, davon zwei mit doppelten...
Nr. 6
Objektname: Streichholzautomat "Zünder" Modellbezeichnung: Unkekannt Beschreibung: Evtl. anderer Hersteller, evtl. ist Coronica nur der Hersteller der Schreichhölzer (= "Zünder"), es wird noch das BEHA-Werke in Wien angegeben. Die Münzung ist auf Reichsmark, diese...
Nr. 10
Objektname: Zigarettenautomat (09) - 4 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Klassicher Zigarettenautomat aus den 30er Jahren. Sehr aufwendige Lackierung mit Goldschrift.
Nr. 11
Objektname: Süßwarenautomat (08) für AFRO Pefferminz Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Sehr dominater Standautomat mit zwei Warenschächten, der Automat wurde vollständig überarbeitet. Warenausgabe erfolgt vollständig durch eine schwerkraft Lösung. Der Automat...