Objektname: Filmautomat Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Drehfachautomat stammt noch aus der Zeit vor 1945, da er auf Reichsmark eingestellt ist. In den 50er und 60er Jahren waren dieser Automatentyp oft anzutreffen. Er gab dem Käufer die Möglichkeit...
Ihr Suchergebnis:
Nr. 19
Objektname: Kaffeemühlenautomat (01) Modellbezeichnung: Unkekannt Beschreibung: Diese Automaten stammen aus der frühen Nachkriegszeit. Der Einsatz war wahrscheinlich in kleinen Kantinen im Einsatz, damit sich dort die Mitarbeiter ihren Kaffee selbst aufbrühen konnten....
Nr. 23
Objektname: Privatbriefmarkenautomat (02), DEU Modellbezeichnung: Nieleer Beschreibung: Privater Briefmarkenautomat, der zur Konkurrenz zur Reichspost aufgestellt wurde. Einfache Bauart, sehr groß. Wurde nachweislich in verschieden Städten des deutschen Reiches...
Nr. 1
Objektname: Briefmarkenautomat (01), DEU Modellbezeichnung: Typ T 30 M 8 Beschreibung: Klassischer Briefmarkenautomat aus Anfang der 30er Jahre. Diese Modelle wurden bis zum Ende der DDR eingesetzt. Es handelt sich um die größere Ausführung des Gehäuses. Später gab es...
Nr. 2
Objektname: Personenwaage (01) mit Kartenausgabe Modellbezeichnung: Modell K Beschreibung: Personenwaage mit Kartenausgabe (mit elektrischem Antrieb), mit schöner Optik und Einblick in die Mechanik. Es werden Wiegekarten im Format der "Edmondsonsche Fahrkarten"...
Nr. 3
Objektname: Süßwarenautomat (06) Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Einfacher Sußwarenautomat für das Produkt Bioquik mit altbewährtem System der Warenaufbewarung in "Schlangenform". Der Hersteller ist nicht eindeutig, die Konstruktionsmerkmale sprechen aber...
Nr. 5
Objektname: Zigarettenautomat (10) - 6 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Typischer Vertreter der Zigarettenschachtautomaten am Ende der 30er Jahre. Der Warenautomat verfügt über sechs selbsständige Warenschächte, davon zwei mit doppelten...
Nr. 7
Objektname: Münztelefon (07), DEU Modellbezeichnung: Mü 55 b - Teilnehmer Beschreibung: Münztelefon als Tischgerät, Aufstellort in Gasthausern, Kneipen etc. Bei dem Gerät bestand die Möglichkeit durch einen Schlüssel auf "unentgeltliches" Wählen umzustellen. Gerät war...
Nr. 10
Objektname: Zigarettenautomat (09) - 4 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Klassicher Zigarettenautomat aus den 30er Jahren. Sehr aufwendige Lackierung mit Goldschrift.
Nr. 11
Objektname: Süßwarenautomat (08) für AFRO Pefferminz Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Sehr dominater Standautomat mit zwei Warenschächten, der Automat wurde vollständig überarbeitet. Warenausgabe erfolgt vollständig durch eine schwerkraft Lösung. Der Automat...
Nr. 12
Objektname: Zigarrenautomat (03) Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Sehr spanendes Paternostersystem für den Warentransport. Über den Hersteller und das Baujahr liegen keine Informationen vor. Der Automat wurde teilweise überstrichen. Die Schrift spricht für...
Nr. 13
Objektname: Münztelefon (01), DEU Modellbezeichnung: MÜFw 63 Beschreibung: Sehr massiver Automat mit hohem Gewicht. Der Münzfernsprecher läßt Orts- und Ferngespräche zu. Nicht kassierte Münzen werden beim Einhängen des Handapparates zurückgegeben. Dieses gilt nicht...