Objektname: Münztelefon (06), USA 3 Slot Payphone US - Chrom Modellbezeichnung: Nicht eindeutig, evtl. 151, 163, 164 Beschreibung: Klassisches amerikanisches Münztelefon (3-Slot Payphone) mit getrenntem Mikro und Hörmuschel (2-pc). Diese Art der Telefone wurde in den...
Ihr Suchergebnis:
Nr. 31
Objektname: Kondomautomat (02) "Pussy Stretcher", USA Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Klassischer Kondomautomat aus den 50/60er Jahren. Dieses Modell hing an Tankstellen / Nachclubs / U-Bahnhöfen. Die Darstellung ist für die Zeit sehr freizügig,...
Nr. 88
Objektname: Seifenautomat Modellbezeichnung: unbekannt Beschreibung: Diese Automaten sollten in öffentlichen Toilettenanlagen aufgestellt werden. Nach Einwurf einer Münze konnte der Druckknopf gedrückt werden und man bekamt flüssige Seife aus der Tülle. Es gab diesen...
Nr. 32
Objektname: Erfrischungstuchautomat "Lavex" Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat stand wahrschlich in Toilettenanlagen. Da der Automat ein Tischgerät ist und keine Sicherung vor Diebstahl hat, wird dieser sicherlich nicht in öffentlichen...
Nr. 33
Objektname: Personenwaage (03) mit Kartenausgabe Modellbezeichnung: Modell L (?) Beschreibung: Seltenes Modell einer elektrischen Seitzkartenwaage im Stil des Art Decos, wahrscheinlich Modell L. Die Mechanik ist schon eine vereinfachte Variante gegenüber den früheren...
Nr. 34
Objektname: Postkartenautomat (01), DEU Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Die Firma Turbon stellte um 1930 Briefmarken- und Postkartenautomaten für die Deutsche Reichspost her. Dieser Automat war bis zum Ende der DDR im Einsatz. Die Mechanik und auch der...
Nr. 51
Objektname: Kugelautomat (10) Schokolade- und Pralinen Schnellverkauf Modellbezeichnung: Argomat Beschreibung: Vertreter der zweiten Generation von sogenannten „Kugelstechen“, "Kegelauswurf-Apparat" oder Verkaufssimulatoren. Das Spielprinzip besteht darin, dass der...
Nr. 57
Objektname: Fahrkartenautomat (01) Modellbezeichnung: S-Bahn Berlin Beschreibung: Die Herstellerfirma Hänel und Schwarz war bekannt für Ihre Automaten, sie lieferte für die Berliner Verkehrsbetriebe sowohl Münzautomaten als auch Handgeber. Dieser Automat wurde...
Nr. 58
Objektname: Sparautomat - Nr 37 Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Dieser Automat diente der „Sparerziehung“ von Kindern. Die Kinder bekamen durch die örtliche Sparkasse einen „Sparkarte“. Diese konnte durch diesen Automaten bedruckt werden. Die Sparkarte...
Nr. 61
Objektname: Süßwarenautomat (01) Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Klassischer kleiner Warenverkaufsautomat Mitte der 20er Jahre, evtl. sogar früher. Der Hersteller ist unbekannt. Sehr einfache Mechanik. Die Verwendung eines Spiegels sprich für eine frühere...
Nr. 71
Objektname: Zigarettenautomat (03) - 1 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Bekannter Automat der Firma ADE, wurde wahrscheinlich von verschiedenem Hersteller kopiert, kein Herstellerzeichen der Firma ADE, ob Drehgriff mit der Beschriftung „ADE“...
Nr. 72
Objektname: Zigarettenautomat (06) - 2 Schacht Modellbezeichnung: Unbekannt Beschreibung: Der Hersteller ist sehr wahrscheinlich ADE, der Drehgriff mit dem Logo "ADE" fehlte und wurde ergänzt. Es handelt sich um den kleineren ADE 2 Schacht Automaten mit Drehgriff....