Objektname: | Nussglocke, Bodo |
Modellbezeichnung: | Duplo |
Beschreibung: | Diese Nussglocke wurde anscheinend nur kurz produziert. Werbung für dieses Produkt findet sich im Jahre 1935. Später wurde eine ähnliche Nussglocke unter der Namen LIPS vertrieben. Beide Automaten sind teilweise baugleich. Der BODO hat aber einen Holzsockel. Es gab zwei Varianten des BODOs, einmal für nur eine Sorte von Nüssen oder mit einer Trennscheibe für zwei verschiedenen Sorten. Eine Besonderheit besteht in dem seitlich angeordneten Münzprüfer, der den Drehknauf an der Front freigibt. Etwas umständlich ist die Entleerung der Kasse. Der Automat muss von unten geöffnet werden. Der LIPS hat eine seitliche Öffnungsmöglichkeit. |
Datierung: | 1935 |
Hersteller: | Bodo-Automaten-Fabrik, Othmer & Co.| Thale a. H. | Deutschland |
Allgemein
Beschreibung Funktionsweise: | Nach dem Einwurf der Münze an der linken Seite kann der vordere Drehgriff in zwei verschiedene Richtungen gedreht werden. Entsprechend erhält man entweder in der linken oder rechten Warenausgabe das Verkaufsgut. |
Breite: | 22 |
Höhe: | 50 |
Tiefe: | 22 |
Farbe: | Hellblau, Verchromt, Alu unbehandelt |
Material: | Alu, Blech, Holz,Guss |
Vollständig: | Nein |
Funktionsfähig: | Vollfunktionsfähig |
Fehlende Bauteile: | Bodenplatte / Kassenverschluß / Trennblech |
Original Farbgebung: | Ja |
Zustand Farbgebung: | Original |
Zustand Farbgebung:
A – sehr gut – keine Beschädigungen
B – leichte Beschädigungen
C – deutliche Gebrauchsspuren
D – sehr starke Beschädigung / Gebrauchsspuren
A – sehr gut – keine Beschädigungen
B – leichte Beschädigungen
C – deutliche Gebrauchsspuren
D – sehr starke Beschädigung / Gebrauchsspuren
Warenausgabe
Anzahl Warenschächte: | 2 (wenn Trennblech vorhanden) |
davon Eingständig: | 2 |
Anzahl Warenausgaben: | 2 |
Beschreibung Verkaufsgut: | lose Nüsse oder vergleichbar |
Sperrfunktion b. leeren WS: | Nein |
Sperrfunktion b. leeren WS: = Ist der Warenschacht leer, wird entweder der Münzschlitz verschlossen oder das Geld wird zurückgegeben.
Münzprüfer
Anzahl Münzprüfer: | 1 |
Ursprüngliche Währung: | RM |
Urspr. Münzen: | 10 RPF |
Aktuelle Währung: | unbekannt |
Akt. Münzen: | unbekannt |
Geldrückgabe: | Ja |
Beschreibung Münzprüfer: | noch nicht bearbeitet |
Prüfverfahren: | Dicke, Durchmesser |
Copyright
Alle Informationen ohne Gewähr – Alle Rechte bei Jens Kahl inkl. der Bilder – Keine Verwendung von Bildern und Texten ohne schriftliche Genemigung