Objektname: | Wertzeichengeber, Turbon |
Modellbezeichnung: | Typ T 30 M 8 |
Beschreibung: | Klassischer Briefmarkenautomat aus Anfang der 30er Jahre, wurde bis zum Ende der DDR eingesetzt. Es handelt sich um die größere Ausführung. Später gab es von anderen Herstellern kleinere Modell |
Datierung: | zwischen 1930 - 1940, 1936 ? |
Hersteller: | Turbon Ventilatoren- und Apparatenbau Gesellschaft m. b. H. | Berlin | Deutschland |
Allgemein
Beschreibung Funktionsweise: | Nach dem Einwurf der Münze wird bei Betätigen der Kurbel die Briefmarke vorgeschoben und die Marke wird abgeschnitten. Nach dem erfolgreichen Verkauf der Marke ertönt ein Glockenzeichen. |
Breite: | 34 |
Höhe: | 68 |
Tiefe: | 22,5 |
Farbe: | Gelb, Schwarz |
Material: | Metallblech, Gussteile |
Vollständig: | Nein |
Funktionsfähig: | Ja |
Fehlende Bauteile: | Münzrückgabemagazien fehlt, diese Funktion nicht verfügbar, d.h. keine Rückgabe von Münzen z.B. Wert Briefmarke 8 RP, Einwurf 10 RP, 2 RP Rückgabe über Warenausgabe. |
Original Farbgebung: | Nein |
Zustand Farbgebung: | A |
Zustand Farbgebung:
A – sehr gut – keine Beschädigungen
B – leichte Beschädigungen
C – deutliche Gebrauchsspuren
D – sehr starke Beschädigung / Gebrauchsspuren
A – sehr gut – keine Beschädigungen
B – leichte Beschädigungen
C – deutliche Gebrauchsspuren
D – sehr starke Beschädigung / Gebrauchsspuren
Warenausgabe
Anzahl Warenschächte: | 1 |
davon Eingständig: | 1 |
Anzahl Warenausgaben: | 1 |
Beschreibung Verkaufsgut: | einzelne Briefmarken von Rollenmarken |
Sperrfunktion b. leeren WS: | Ja |
Sperrfunktion b. leeren WS: = Ist der Warenschacht leer, wird entweder der Münzschlitz verschlossen oder das Geld wird zurückgegeben.
Münzprüfer
Anzahl Münzprüfer: | 1 |
Ursprüngliche Währung: | RM |
Urspr. Münzen: | 10 Rpf, 2 Rpf, 5 Rpf ?? |
Aktuelle Währung: | DM - DDR |
Akt. Münzen: | 50 PF DDR |
Geldrückgabe: | Ja |
Beschreibung Münzprüfer: | Mechanischer Münzprüfer, evtl. für mehrere Geldwerte. Nach alten Prospekten zu urteilen, wurde der Münzprüfer schon immer von einer anderen Herstellern geliefert. |
Prüfverfahren: | Dicke, Gewicht, Magnetisch, Amboss |
Copyright
Alle Informationen ohne Gewähr – Alle Rechte bei Jens Kahl inkl. der Bilder – Keine Verwendung von Bildern und Texten ohne schriftliche Genemigung